Palettenwagen & Palettenhubwagen: Automatisiert mit Pollux
Du überlegst, einen Palettenwagen oder Palettenhubwagen zu kaufen? In unserem Artikel zeigen wir dir, welche Optionen es gibt, welche Kosten entstehen – und warum Pollux, der autonome Transportroboter, klassische Geräte langfristig ersetzt. Er spart Kosten, reduziert Personalaufwand und automatisiert deine Intralogistik. Ideal für Lager, Produktion und Handel.
Palettenwagen & Palettenhubwagen: Was du wirklich brauchst – und warum Pollux die bessere Wahl ist
Du suchst nach einem Palettenwagen oder Palettenhubwagen, um den innerbetrieblichen Transport effizienter zu gestalten? Dann bist du nicht allein – insbesondere im Lager, in der Produktion und im Handel gehören diese Geräte zur Standardausstattung.
Aber: Die Anforderungen steigen. Prozesse sollen schneller, sicherer und automatisierter laufen. Und genau hier kommt Pollux, der autonome Lieferroboter von EF Robotics, ins Spiel – die moderne Alternative zum klassischen Palettentransportgerät.
In diesem Artikel erfährst du:
- Was ein Palettenwagen ist, was er kostet und wie er funktioniert
- Welche Alternativen es gibt
- Warum du über autonome Roboter wie Pollux nachdenken solltest
Was ist ein Palettenwagen?
Ein Palettenwagen (auch Palettenhubwagen) ist ein manuelles oder elektrisches Transportgerät zum Bewegen von Paletten – meist auf ebenen Flächen im Lager oder auf dem Betriebsgelände. Er wird per Hand bedient oder elektrisch unterstützt und ist in vielen Varianten erhältlich (Niederhubwagen, Hochhubwagen, Scherenhubwagen etc.).
Was kostet ein Palettenwagen?
Je nach Ausführung unterscheiden sich die Preise deutlich:
- Manuelle Palettenwagen: ab ca. 250–500 Euro
Günstig in der Anschaffung, aber körperlich belastend und wenig effizient bei großem Volumen. - Elektrische Palettenhubwagen: ab ca. 2.000–4.000 Euro
Komfortabler, jedoch deutlich teurer. Hinzu kommen höhere Wartungskosten und eventuell Schulungspflichten. - Gebrauchte Geräte: ab ca. 150 Euro
Auf den ersten Blick preiswert, jedoch mit Unsicherheiten in Bezug auf Zustand, Reparaturaufwand und Lebensdauer. - Pollux – der autonome Palettentransporter:
Leasing oder Miete ab 69 Euro pro Tag
Inklusive Wartung, Software-Updates und Support. Keine Anschaffungskosten, keine unerwarteten Reparaturen – volle Transparenz und Planbarkeit. Ideal für Unternehmen, die skalieren und gleichzeitig Kosten senken wollen.
Welche Transportmöglichkeiten gibt es für Paletten?
Neben dem klassischen Palettenhubwagen gibt es:
- Gabelstapler
- Fördertechnik (Rollenbahnen, Kettenförderer)
- Autonome Transportsysteme wie Pollux
- Handkarren oder Schiebewagen für kurze Distanzen
Welche Lösung für deinen Betrieb am sinnvollsten ist, hängt vom Transportvolumen, Platzangebot und Automatisierungsgrad ab.
Wie transportiert man Paletten?
Traditionell erfolgt der Transport mit:
- Hubwagen (manuell oder elektrisch)
- Gabelstapler
- Roll- oder Schiebewagen
Diese Methoden erfordern Personal, verursachen Kosten und bergen Risiken. Pollux automatisiert diesen Prozess vollständig – er erkennt Palettenpositionen, navigiert eigenständig durch dein Lager und transportiert Lasten bis zu 2.000 kg zuverlässig, ohne menschliches Eingreifen.
Was kostet ein Palettentransport?
Die tatsächlichen Kosten für innerbetriebliche Palettentransporte setzen sich aus vielen Faktoren zusammen:
- Anschaffungskosten für das Gerät
- Löhne für Bedienpersonal
- Reparatur- und Wartungskosten
- Energieverbrauch
Ein einzelner Palettentransport kann – je nach Struktur – mehrere Euro kosten. Mit Pollux automatisierst du diesen Prozess. Die Kosten bleiben kalkulierbar: ab 69 Euro pro Tag, inklusive Service und Support.

Wie viele leere Europaletten passen in einen LKW-Anhänger?
Das hängt von der Ladefläche und Stapelhöhe ab. Grundsätzlich gilt:
- Standardmaß Europalette: 1.200 x 800 mm
- LKW mit 13,6 Metern Länge: bis zu 33 Paletten (stehend)
- Bei leerer Stapelung passen – je nach Höhe – rund 400 bis 500 Paletten in einen LKW-Anhänger
Diese Zahl ist relevant für deine externen Logistikprozesse – intern übernimmt Pollux den effizienten Palettentransport.
Pollux: Der Palettenhubwagen der nächsten Generation
Pollux von EF Robotics ist ein autonomer Lieferroboter für den innerbetrieblichen Schwerlasttransport. Er ersetzt manuelle und elektrische Palettenhubwagen vollständig.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Tragkraft bis zu 2.000 kg – auch für Sonderpaletten geeignet
- Vollautonome Navigation mit 3D-Sensorik und intelligenter Routenplanung
- Einsetzbar in Lager, Handel, Produktion, Krankenhäusern oder Flughäfen
- Kein Bedienpersonal oder Staplerschein erforderlich
- Planbare Mietkosten ab 69 Euro pro Tag – inklusive Wartung und Support
Mit Pollux reduzierst du Personalaufwand, erhöhst die Prozesssicherheit und gewinnst Flexibilität für dein Unternehmen.
Klassischer Palettenwagen oder automatisierter Pollux?
Wenn du einen Palettenwagen oder Palettenhubwagen kaufen willst, lohnt sich ein zweiter Blick. Denn:
- Manuelle Geräte sind körperlich belastend
- Elektrische Geräte sind teuer und wartungsintensiv
- Autonome Roboter wie Pollux arbeiten zuverlässig, sicher und rund um die Uhr – ohne Pausen, Schulungen oder Ausfälle
Pollux ist die intelligente Wahl für moderne Unternehmen, die ihre Intralogistik optimieren wollen.
Jetzt mehr erfahren
- Hier geht’s zu Pollux – dem autonomen Palettentransporter
- Jetzt unverbindlich anfragen und Testeinsatz sichern
Lesen Sie auch diesen Artikel zum Thema.
Wir beraten Sie gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie gerne.
