Karriere
Stell dir vor, du bist Teil von etwas, das Unternehmen stärker macht.
Stell dir vor, du vertreibst nicht nur ein Produkt – sondern ein echtes Upgrade für die Zukunft.
Stell dir vor, du machst jeden Tag einen Unterschied.
Willkommen bei der EForce (unserer EF-Welt) – der Heimat für Macher, Mitdenker und Möglichmacher.
Hier baust du nicht nur Karriere. Hier baust du Geschichte.
4 Fakten über die EForce: Warum du hier das Beste aus dir rausholst
Verantwortung ab Tag 1:
Bei der EForce wirst du nicht lange an die Hand genommen.
Ab deinem ersten Tag gehörst du zum Spielerteam – nicht zur Ersatzbank.
Du übernimmst echte Projekte, trägst echte Verantwortung, bewegst echte Dinge.
Wir glauben daran, dass Wachstum entsteht, wenn man ins kalte Wasser springt – und schwimmt. Und genau das ermöglichen wir dir.
Ständiges Lernen und persönliches Wachstum:
Stillstand? Nicht bei uns.
Du lernst täglich – im Austausch mit Kollegen, durch Herausforderungen und durch unsere ständige Weiterentwicklung.
Was einer weiß, teilen wir alle.
Was einer kann, bauen wir gemeinsam aus.
Bei der EForce ist Lernen keine Option – es ist Teil unseres Erfolgsrezepts.
Und wer schneller lernt, gewinnt schneller.
Mentoring-Programm:
Bei der EForce springen wir immer wieder ins kalte Wasser, aber immer mit Backup.
Von Anfang an steht dir ein erfahrener Mentor zur Seite, der dir nicht nur erklärt, sondern dich fordert und fördert.
Mentoring bei uns heißt: Starthilfe geben – und dann so begleiten, dass du selbst deinen persönlichen Raketenstart hinlegst: Weil jeder bei uns das Potenzial hat, ein echter High Performer zu werden.
Moderne Technik & Arbeitsumfeld:
Zukunft beginnt nicht irgendwann – sie beginnt jetzt.
Deshalb arbeiten wir mit modernster Infrastruktur und Prozessen, die nicht blockieren, sondern beschleunigen.
Bei uns findest du eine Umgebung, die dich fordert und fördert.
Wer wachsen will, braucht Raum – und genau den bekommst du bei uns.
Warum solltest du bei EF Robotics anfangen?
Bei uns wirst du Teil einer Bewegung.Teil eines Teams, das Lösungen entwickelt, wo andere noch über Probleme diskutieren. Teil eines Unternehmens, das daran glaubt, dass Fortschritt kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung. EForce bedeutet, jeden Tag die Frage zu stellen: "Wie können wir besser werden? Schneller? Schlauer?" Und dann nicht zu reden – sondern zu handeln. Unsere Vision ist es, Arbeitsprozesse neu zu denken. Zu automatisieren. Zu revolutionieren. Wenn du lieber Gestalter als Zuschauer bist – dann gehörst du hierher.


Warum wir die Zukunft bauen – und du ein Teil davon sein kannst.
Wir arbeiten nicht mit Perfektionisten. Wir arbeiten mit Perfektionisten in Ausbildung. Menschen, die nie aufhören wollen, besser zu werden. Menschen, die wissen, dass Lernen keine Phase ist, sondern eine Lebenseinstellung. Was du bei uns brauchst?
Lernbereitschaft: Immer ein bisschen besser werden als gestern.
Leistungsbereitschaft: Einsatz zeigen, Projekte pushen, Erfolge feiern.
Mitdenken: Probleme erkennen, Chancen nutzen, neue Wege finden.
Initiative: Nicht warten, bis etwas passiert – sondern dafür sorgen, dass es passiert.
Teamgeist: Keiner gewinnt allein. Aber ein starkes Team schlägt alles.
Technikverständnis: Leidenschaft für Digitalisierung, Automatisierung und Zukunftstechnologie.
Bei EForce bist du kein Zuschauer. Du bist Teil des Motors.
4 Gründe, die deinen Job bei EF-Robotics besonders machen

Langfristige Perspektive & Karrieremöglichkeiten
-p-800.jpg)
Spannendes Arbeitsfeld & abwechslungsreiche Aufgaben

Eine starke
Unternehmenskultur

Prozesse, die dir Sicherheit geben
Wer mit uns geht, geht nach vorne. EForce wächst – und du wächst mit. Bei uns findest du keine Karriereleiter, die im Nirgendwo endet, sondern eine echte Perspektive. Krisensicher, chancenstark, voller Möglichkeiten. In einer Branche, die gerade erst beginnt, die Welt zu verändern.
Jeden Tag das Gleiche? Nicht bei uns. Neue Projekte, neue Branchen, neue Herausforderungen warten auf dich. Du arbeitest an innovativen Lösungen, die echte Wirkung zeigen. Wer bei uns arbeitet, erlebt die Zukunft – live.
Bei EForce bist du keine Personalnummer. Du bist Teil einer Bewegung, die auf Respekt, Ehrgeiz und echter Wertschätzung basiert. Wir feiern Erfolge – und packen Herausforderungen gemeinsam an. Hier zählt, was du beiträgst.
Kein Konzern-Wahnsinn, kein Hierarchie-Dschungel. Unsere Prozesse sind klar, schlank und darauf ausgelegt, dass du handeln kannst. Deine Ideen treffen auf offene Ohren – und wenn sie gut sind, auch auf sofortige Umsetzung. Bei EForce brauchst Mut und Ideen. Den Rest erledigen wir gemeinsam.
Es war noch nie einfacher als hier und jetzt.
Deine Online-Kurzbewerbung
Mit einer Online-Kurzbewerbung kannst du dich schnell und unkompliziert ohne zusätzliche Unterlagen mit nur wenigen Klicks bewerben.
Fragebogen oder Bewerbungsunterlagen
Sobald wir deine Online-Kurzbewerbung erhalten haben, senden wir dir eine E-Mail. Je nach beworbener Stelle bitten wir dich darin entweder um das Ausfüllen eines Fragebogens oder das Hochladen deiner Bewerbungsunterlagen. So erhalten wir einen ersten Eindruck von dir.
Dein
persönliches
Kennenlerngespräch
Wenn uns deine Antworten im Fragebogen oder deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir dich telefonisch zu einem Kennenlerngespräch ein, um dich persönlich kennenzulernen.
Lerne das Team kennen
Wenn wir im Kennenlerngespräch den Eindruck gewinnen, dass du gut zu uns passt, laden wir dich zu einem Schnuppertag ein. Dabei kannst du deinen zukünftigen Job und das Team kennenlernen sowie offene Fragen stellen.
Herzlichen Glückwunsch
Hast du uns am Schnuppertag überzeugt? Dann erhältst du deinen Arbeitsvertrag und beginnst mit der Einarbeitung in deinen neuen Job – hoffentlich mit genauso viel Begeisterung wie wir!
Unsere Unternehmensphilosophie
Respekt heißt: Hohe Erwartungen an sich selbst und andere.
Fördern heißt: Chancen schaffen.
Fordern heißt: Ergebnisse erwarten.
Bei uns wächst du nicht nebenbei – sondern weil du willst. Wir machen Zukunft, weil wir an Entwicklung glauben. Wir feiern Siege, weil wir sie erkämpfen. Wenn du lieber sprintest als schlenderst, lieber fragst "Wie noch besser?" als "Reicht das schon?" – dann passen wir zusammen.
