Wischroboter Industrie – Automatisierte Bodenreinigung für Produktions- und Logistikflächen von EF Robotics
Wischroboter für die Industrie halten Produktions- und Lagerflächen automatisch sauber – rund um die Uhr, präzise und wirtschaftlich. Sie reduzieren Kosten um bis zu 50 %, verbessern Sicherheit und Nachhaltigkeit und liefern dokumentierte Reinigungsergebnisse für Audits. Mit maßgeschneiderten Systemen, kostenfreier Beratung und 24/7-Service macht EF Robotics industrielle Reinigung effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Wenn Bodenreinigung zum Produktionsfaktor wird
Industrielle Bodenpflege ist mehr als Kosmetik. Staub, Öl, Metallspäne und Produktionsrückstände beeinträchtigen Maschinen, Mitarbeitersicherheit und Produktqualität. Doch manuelle Reinigung ist teuer und ineffizient – insbesondere bei Schichtbetrieb und großen Flächen.
Wischroboter für Industriebetriebe übernehmen diese Arbeit vollautomatisch. Sie reinigen gezielt, ohne Produktionsunterbrechung, und sorgen für nachweisbar hygienische Ergebnisse.
„Unsere Roboter arbeiten, während Ihre Produktion läuft – und halten den Boden sicher und sauber.“
– Ruwen Prochnow, Geschäftsführer EF Robotics
Das Problem: Manuelle Reinigung kostet Zeit, Geld und Produktivität
- Personalkosten: Bis zu 70 % der Reinigungskosten entfallen auf Löhne.
- Unregelmäßige Qualität: Abhängig von Tagesform und Zeitdruck.
- Sicherheitsrisiken: Rutschgefahr durch Feuchtigkeit oder Ölreste.
- Stillstände: Reinigung während der Produktion kaum möglich.
Ergebnis: hohe Kosten, unsaubere Böden und unnötige Produktionsunterbrechungen.
Die Lösung: Industrielle Wischroboter von EF Robotics
Unsere Systeme reinigen vollautomatisch und passen sich dynamisch an Ihre Böden und Verschmutzungen an.
Funktionsweise
- LiDAR + 3D-Kameras scannen die Umgebung.
- SLAM-Algorithmen erstellen digitale Hallenpläne.
- Feuchtigkeitssensoren regulieren Wassermenge und Druck.
- Roboter erkennt Öl, Staub, Späne – und wählt automatisch die richtige Reinigungsart.
- Nach Abschluss dockt er autonom an die Ladestation und meldet den Status im Cloud-Dashboard.
Integration ohne Stillstand
Die Wischroboter arbeiten nachts oder in Pausezeiten – so bleibt die Produktion uneingeschränkt.
Vorteile für Industrieunternehmen
- Kostenersparnis bis 50 % gegenüber manueller Reinigung.
- Kontinuierliche Sauberkeit – keine Staubbelastung für Maschinen und Produkte.
- Weniger Unfälle: rutschfeste, trockene Böden durch Feuchtigkeitssensorik.
- Schneller ROI: meist innerhalb von 12–18 Monaten.
- Planbare Reinigung: Zeitpläne und Zonensteuerung per Cloud.
- Nachhaltigkeit: bis zu 40 % weniger Wasser und Chemie.
- Transparenz: digitale Dokumentation für Audits und QM-Nachweise.
Einsatzgebiete in der Industrie
- Automotive: Reinigung von Montage- und Schweißbereichen.
- Lebensmittelproduktion: Hygienische Nassreinigung mit HEPA-Filtern.
- Pharma & Chemie: Sterile Bodenpflege mit kontrollierter Feuchtigkeit.
- Metallverarbeitung: Öl- und Spänesammlung nach Schichten.
- Logistikzentren: Staubfreie Gänge für sichere Fahrwege.
Praxisbeispiel 1 – Automobilzulieferer
Vorher: manuelle Reinigung 2 h täglich pro Halle, oft Feuchtigkeit auf dem Boden.
Nach Integration von EF Wipe Pro V4:
- Reinigungszeit – 55 %
- Bodenhaftung + 20 % (sicherer Arbeitsweg)
- ROI nach 14 Monaten
Praxisbeispiel 2 – Lebensmittelhersteller
Problem: Zucker- und Ölrückstände auf Böden → Rutschgefahr + Hygienerisiko.
Lösung: Einsatz von drei Wischrobotern mit Desinfektionsmodul.
Ergebnisse:
- Hygienestandards nach IFS übererfüllt
- Personalersparnis – 48 %
- Kosten – 42 %
Problemlösungen für den Kunden
Wirtschaftlichkeit & ROI
Beispiel: Fabrik mit 12 000 m² Reinigungsfläche
- Bisher manuell: 85 000 € pro Jahr Kosten
- Roboterlösung: 45 000 € inkl. Service
➡ Ersparnis: 40 000 € jährlich – ROI nach 18 Monaten.
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- – 40 % Wasserverbrauch
- – 60 % Chemikalien
- Energieeffiziente LTO-Batterien
- Wiederverwendbare Reinigungspads
- 100 % recycelbare Materialien
Service & Wartung
- 24/7 Fernüberwachung & Support
- Vorbeugende Wartung alle 3 Monate
- Ersatzgerät innerhalb 48 h
- Softwareupdates automatisch
- Schulung Ihres Personals vor Ort
Kostenmodelle & Förderung
- Kauf: ab 59 000 €
- Leasing: ab 950 €/Monat inkl. Service
- Pay-per-Use nach m²
- Förderfähig über BAFA/KfW Digitalisierung KMU
Experten-Tipp von Ruwen Prochnow
„Ein Wischroboter ist mehr als eine Maschine – er ist Teil Ihres Prozesssystems.“
Starten Sie mit dem Bereich mit dem höchsten Schmutzeintrag – dort sehen Sie die größten Effekte. Nach wenigen Wochen rechnet sich das Projekt messbar.
Häufige Fragen
Wie lange hält ein Industrie-Wischroboter? > 30 000 Betriebsstunden.
Kann er Öl und Chemikalien aufnehmen? Ja – mit Spezialpads und Öl-Resistenz.
Wie laut arbeitet er? < 60 dB – für Nachtbetrieb geeignet.
Wie groß muss die Fläche sein? Ab 2 000 m² wirtschaftlich.
Kann er in laufender Produktion arbeiten? Ja, mit Sensor-Sicherheitszonen.
.webp)
Ihr Weg zur automatisierten Reinigung
- Kostenfreie Erstberatung mit Flächenanalyse
- Simulation Ihrer Reinigungsprozesse
- Pilotphase (2–4 Wochen Echtbetrieb)
- Integration & Mitarbeiterschulung
- Service & Optimierung durch EF Robotics
👉 Jetzt kostenfrei Beratungsgespräch vereinbaren – und Ihre Reinigung automatisieren.
Saubere Industrie ohne Stillstand
Wischroboter für die Industrie verbessern Sicherheit, Hygiene und Effizienz – bei gleichzeitig massiver Kostenersparnis. Sie arbeiten autonom, skalierbar und dokumentiert.
Mit EF Robotics erhalten Sie nicht nur einen Roboter, sondern eine ganzheitliche Lösung:
✅ Bis zu 50 % Kostenersparnis
✅ 24/7 Betrieb ohne Stillstand
✅ Schnelle Amortisation (≤ 18 Monate)
✅ Nachhaltige Technologie & Service made in Germany
➡ Jetzt industriellen Wischroboter testen und Einsparpotenzial berechnen – mit EF Robotics.
Wir beraten Sie gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie gerne.
