Effizienz, Sicherheit & Innovation mit EF Robotics
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) revolutionieren die innerbetriebliche Logistik: Sie automatisieren Materialflüsse, steigern Effizienz und senken Kosten nachhaltig. EF Robotics bietet individuell konzipierte FTF-Lösungen für verschiedenste Branchen – von Automotive bis Lebensmittelindustrie – und begleitet Unternehmen von der Analyse über die Integration bis zum laufenden Betrieb. Mit über 250 erfolgreich realisierten Projekten und einer kostenfreien Erstberatung ist EF Robotics der ideale Partner für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Automatisierung.
Der Druck auf moderne Logistikbetriebe nimmt zu: Fachkräftemangel, Kostensteigerung und die Anforderung an 24/7-Verfügbarkeit zwingen Unternehmen zum Umdenken. Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) – oder Automated Guided Vehicles (AGV) – sind heute eine Schlüsseltechnologie, um Materialflüsse zu automatisieren und Prozesse verlässlich zu steuern.
EF Robotics zeigt in diesem Artikel, wie FTF funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie individuelle Lösungen für unterschiedliche Branchen aussehen können. Erfahren Sie, warum EF Robotics als führender FTF-Anbieter maßgeschneiderte Lösungen entwickelt – von der Beratung bis zur vollständigen Integration, immer mit kostenfreier Erstberatung.
Was sind Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)?
Ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) – international auch Automated Guided Vehicle (AGV) genannt – ist ein automatisch gesteuertes Fahrzeug, das innerhalb eines Betriebs Material oder Waren transportiert – vollkommen ohne Fahrer. Diese Fahrzeuge folgen vordefinierten Routen oder nutzen intelligente Sensorik zur autonomen Navigation. Je nach Systemtyp kommen verschiedene Navigationsmethoden zum Einsatz, etwa Lasernavigation, Magnetbänder oder SLAM (Simultaneous Localization and Mapping).
FTF werden häufig in Lager-, Produktions- und Distributionsumgebungen eingesetzt. Sie übernehmen regelmäßige, monotone Transportaufgaben und entlasten so Mitarbeiter von körperlich belastender Arbeit. Damit werden sie zu einem zentralen Baustein der Intralogistik 4.0 – also der vollständig vernetzten innerbetrieblichen Logistik .
FTF vs. AMR – wo liegt der Unterschied?
Während FTF (AGV) vordefinierten Routen folgen, arbeiten AMR (Autonomous Mobile Robots) noch flexibler und selbstständig. AMR können Hindernisse erkennen und dynamisch umfahren, während FTF auf feste Wege und Infrastruktur setzen. EF Robotics bietet beide Technologien an – je nach Prozessanforderung und Umgebung. So können Unternehmen präzise entscheiden, welches System optimal passt .
Vorteile fahrerloser Transportfahrzeuge
FTF bringen nicht nur Automatisierung, sondern messbare Wettbewerbsvorteile.
Nachfolgend die zentralen Benefits, die Kunden von EF Robotics in der Praxis erleben:
1. Höhere Effizienz & Prozesssicherheit
Fahrerlose Transportfahrzeuge arbeiten ohne Pausen, Schichtwechsel oder Fehler. Sie reduzieren manuelle Transportzeiten um bis zu 30 % und steigern den Durchsatz in Lagern und Produktionshallen nachweislich .
Das Ergebnis: Kontinuierlicher Materialfluss und optimale Nutzung von Ressourcen.
2. Kosteneinsparung durch Automatisierung
FTF senken die Betriebskosten dauerhaft. Weniger Personalbedarf für Transportwege, reduzierte Fehlerkosten und eine längere Lebensdauer durch präzise Steuerung führen zu schneller Amortisation. Viele EF Robotics-Kunden berichten von Return-on-Investment innerhalb von 12 bis 24 Monaten.
3. Entlastung und Sicherheit für Mitarbeiter
Schwere Lasten, enge Gänge, zeitkritische Transporte – all das übernehmen FTF vollautomatisch. Sensorik und Notstopp-Systeme minimieren Risiken. Das sorgt für mehr Arbeitssicherheit und Zufriedenheit im Team .
4. Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
Ob ein einzelnes FTF oder eine komplette Flotte – die Systeme von EF Robotics sind modular aufgebaut und können problemlos erweitert werden. Die Software ist offen für zukünftige Schnittstellen, etwa zu ERP- oder WMS-Systemen.
5. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
FTF nutzen moderne Akkutechnologien und energieeffiziente Antriebe. Durch präzise Routenplanung und bedarfsgesteuertes Laden wird der Energieverbrauch reduziert – ein wichtiger Beitrag zur CO₂-Reduktion im Betrieb.
Praxisbeispiel: Automatisierung in der Produktion
Ein mittelständischer Automobilzulieferer stand vor dem Problem hoher Transportkosten zwischen Produktion und Zwischenlager. Mit Unterstützung von EF Robotics wurden vier FTF implementiert, die Material zwischen den Stationen transportieren. Das Ergebnis: Reduktion der Transportzeiten um 28 %, Mitarbeiter wurden entlastet und Fehler bei der Teilebereitstellung fast vollständig eliminiert.
„Wir waren beeindruckt, wie schnell das System lief. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme vergingen nur drei Wochen – und EF Robotics stand uns bei jedem Schritt zur Seite.“
– Lagerleiter Automotive-Kunde (Referenzprojekt EF Robotics)
Experten-Tipp von Ruwen Prochnow
„Starten Sie mit einem Pilotprojekt. Unsere Erfahrung zeigt, dass Unternehmen, die mit ein bis zwei FTF beginnen, schneller lernen und bessere Integrationen erreichen. Wir begleiten Sie vom ersten Mapping bis zur vollautomatischen Flotte.“
– Ruwen Prochnow, Geschäftsführer EF Robotics
Technische Details und Innovation
FTF von EF Robotics sind Technologie „Made in Germany“. Sie kombinieren präzise Sensorik, leistungsstarke Navigation und intelligente Flottensteuerung.
Navigation & Sicherheit
- SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping) für selbstständige Orientierung
- 360° LiDAR-Sensoren und Kameras zur Hinderniserkennung
- Automatische Notstopp-Funktion und visuelle Warnsysteme
Kommunikation & Integration
- Echtzeit-Kommunikation über WLAN/5G
- Nahtlose Anbindung an bestehende Lagerverwaltungssysteme (LVS, SAP WM, Oracle WMS)
- Flottenmanagement-Software für Auftragssteuerung und Routenoptimierung
Leistungsdaten (im Beispiel EF FTF-3000)
- Traglast: bis zu 1.000 kg
- Max. Geschwindigkeit: 1,8 m/s
- Positioniergenauigkeit: ± 10 mm
- Batteriekapazität: bis zu 12 Stunden Betriebsdauer
- Ladesystem: automatisches Opportunity Charging
Innovation durch KI
EF Robotics integriert künstliche Intelligenz zur vorausschauenden Routenplanung und zur Analyse von Prozessdaten. Das System lernt mit jeder Fahrt hinzu – für noch effizientere Materialflüsse und minimale Stillstandszeiten.
Branchenlösungen von EF Robotics
EF Robotics liefert FTF-Lösungen für verschiedenste Branchen:
- Automotive: Palettentransporte, Teilebereitstellung, Just-in-Time-Lieferung
- Pharma & Medizintechnik: Steriltransporte mit höchsten Sicherheitsstandards
- E-Commerce & Handel: Kommissionier- und Verteilprozesse in Lagerzentren
- Lebensmittelindustrie: Hygienische FTF mit Edelstahlgehäusen und sensorischer Raumerkennung
Jede Lösung wird individuell an die bestehende Infrastruktur angepasst – von der Layout-Analyse bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme.
Beratung & Service – Ihr Partner für individuelle FTF-Lösungen
Die Einführung fahrerloser Transportfahrzeuge ist ein strategischer Schritt. Darum bietet EF Robotics eine kostenfreie Erstberatung an, in der alle Prozesse analysiert und passende Systeme empfohlen werden.
Unser Service umfasst:
- Analyse Ihrer Materialflüsse und Prozessdaten
- Simulation möglicher FTF-Szenarien
- Kostenfreie Teststellung auf Wunsch
- 24/7-Support und Wartungsservice
- Schulung Ihrer Mitarbeiter vor Ort
„Unsere Beratung ist immer vollumfänglich und kostenfrei – denn wir wissen: Nur wer versteht, wie Automatisierung funktioniert, trifft die richtige Entscheidung.“
– Ruwen Prochnow
👉 Jetzt Beratung vereinbaren: Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse analysieren und eine passende FTF-Lösung entwickeln.
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) sind die Zukunft der Intralogistik
Fahrerlose Transportfahrzeuge verändern die Logistik nachhaltig. Sie sorgen für sichere, effiziente und nachhaltige Materialflüsse – und sind der nächste logische Schritt in der Automatisierung von Lager und Produktion.
Mit über 250 erfolgreichen Projekten in Europa steht EF Robotics für Kompetenz, Kundennähe und technologische Exzellenz. Ob Sie erste Schritte planen oder eine komplette Automatisierung anstreben – unsere FTF-Lösungen sind maßgeschneidert für Ihre Branche und Ziele.
➡️ Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenfreie Erstberatung und erleben Sie, wie Automatisierung mit EF Robotics Ihre Logistik auf das nächste Level hebt.
Wir beraten Sie gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie gerne.
