Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF): Wenn Ihre Logistik an Grenzen stößt – wir haben die Lösung
Viele Unternehmen kämpfen mit steigenden Kosten, Personalmangel und ineffizienten Transportprozessen. Fahrerlose Transportfahrzeuge von EF Robotics lösen genau diese Probleme: Sie automatisieren den Materialfluss, senken Kosten und steigern die Sicherheit. Mit individuell entwickelten Systemen, kostenfreier Erstberatung und praxisnaher Umsetzung ist EF Robotics der ideale Partner für Logistikbetriebe, die ihre Prozesse zukunftssicher gestalten und ihren Wettbewerbsvorsprung ausbauen wollen.
Wenn die Logistik an ihre Grenzen kommt
Leere Regale, gestresste Mitarbeiter, verzögerte Lieferungen – viele Unternehmen erleben genau das Tag für Tag. Der Fachkräftemangel zwingt Betriebe, immer mehr Arbeit auf immer weniger Schultern zu verteilen. Gleichzeitig steigen Energie-, Miet- und Personalkosten.
Das Ergebnis: Überlastete Teams, ungenutzte Potenziale und wachsende Kosten.
Jede Minute, in der Material wartet, kostet bares Geld. Jede manuelle Bewegung birgt ein Unfallrisiko. Und jede Unterbrechung im Warenfluss gefährdet Ihre Lieferfähigkeit.
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF)
bieten hier nicht einfach nur technische Unterstützung – sie lösen genau diese Probleme.
Die Herausforderung: Zu viel Manuell, zu wenig Effizienz
Manuelle Transporte sind fehleranfällig und teuer:
- Mitarbeiter legen täglich viele Kilometer zurück, oft mit Leerfahrten.
- Material bleibt liegen, weil kein Transportmittel frei ist.
- Schichten müssen verlängert werden, um Engpässe zu kompensieren.
Und das Schlimmste: Diese Ineffizienz fällt im Alltag oft gar nicht mehr auf – sie wird „normal“.
Doch das muss nicht sein. EF Robotics hat in über 250 Projekten gezeigt, dass selbst gewachsene Logistiksysteme innerhalb weniger Wochen automatisiert werden können – ohne Produktionsstillstand, ohne Risiko.
Die Lösung: Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von EF Robotics
Ein FTF ist weit mehr als ein Roboter auf Rädern. Es ist ein intelligentes Transportsystem, das Ihre bestehenden Prozesse versteht, integriert und optimiert.
Was unsere FTF einzigartig macht
- Individuelle Anpassung: Wir passen jedes Fahrzeug an Ihre räumlichen und logistischen Gegebenheiten an.
- Nahtlose Integration: FTF kommunizieren direkt mit Ihrem Lager- oder Produktionssystem.
- Sicherheit & Präzision: Modernste Sensorik sorgt für reibungslose Navigation – ohne Gefahr für Mensch oder Ware.
- Skalierbarkeit: Vom Pilot-Projekt bis zur vollständigen Flottenautomatisierung – Ihre Lösung wächst mit Ihnen.
Das bedeutet: Keine Standardsoftware, keine 08/15-Hardware. Jedes EF Robotics-System ist ein maßgeschneidertes Werkzeug, das exakt auf Ihren Prozess abgestimmt wird.
So funktioniert die Transformation Ihrer Logistik
Viele unserer Kunden beginnen skeptisch – und sind nach wenigen Wochen überzeugt.
Schritt 1: Kostenfreie Erstberatung
Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation: Materialflüsse, Laufwege, Engpässe, Sicherheitszonen.
Das Ergebnis: Ein klares Automatisierungskonzept, das zeigt, wo FTF den größten Nutzen bringen – und was Sie konkret einsparen können.
Schritt 2: Simulation & Teststellung
In einem realistischen 3D-Modell zeigen wir Ihnen, wie Ihre FTF-Flotte arbeitet. Danach folgt – wenn gewünscht – eine kostenfreie Testphase in Ihrem Lager.
Schritt 3: Integration
Unsere Experten übernehmen Installation, Mapping und Software-Anbindung – ohne Unterbrechung Ihres Betriebs.
Schritt 4: Training & Wartung
Wir schulen Ihre Mitarbeiter, überwachen die Systeme remote und bieten optional 24/7-Support an.
➡️ Von der Idee bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand.
Was FTF für Ihr Unternehmen bewirken
Einmal integriert, wirken FTF wie ein unsichtbarer Motor im Hintergrund.
Sie fahren, laden, liefern – automatisch, zuverlässig, ohne Fehler.
Kosteneffizienz durch Automatisierung
Einer unserer Kunden aus der Lebensmittelindustrie reduzierte durch FTF den Personalaufwand um 23 % und konnte die Durchsatzmenge gleichzeitig um 18 % steigern.
Arbeitssicherheit und Entlastung
Schwere Paletten, enge Gänge, monotone Fahrten – das übernimmt nun der Roboter.
Das reduziert Arbeitsunfälle signifikant und steigert die Mitarbeiterzufriedenheit.
Planbarkeit und Transparenz
FTF melden jede Fahrt, jeden Auftrag und jeden Stopp in Echtzeit. Das bedeutet: volle Transparenz im Materialfluss – und das ganz ohne manuelles Nachhalten.
Fallbeispiel: Automatisierung bei einem Getränkehersteller
Ein Getränkeproduzent kämpfte mit hohen Ausfallzeiten und langen Laufwegen zwischen Produktion und Versand.
Nach einer kostenfreien Erstberatung entwickelte EF Robotics eine Lösung mit drei FTF-Einheiten, die rund um die Uhr Leergut, Flaschenpaletten und Verpackungsmaterial transportieren.
Das Ergebnis:
- Durchlaufzeiten um 27 % reduziert
- Zwei volle Arbeitsstunden pro Schicht eingespart
- Keine Transportunfälle mehr seit Einführung
„Das System läuft seit 18 Monaten stabil. EF Robotics war von Anfang bis Ende ein Partner auf Augenhöhe – technisch stark, aber vor allem menschlich zuverlässig.“
– Betriebsleiter Getränkeproduktion
Experten-Tipp von Ruwen Prochnow
„FTF sind nicht nur Technik, sondern Strategie.“
Wer ihre Einführung als reine Anschaffung betrachtet, verpasst das Potenzial. Richtig eingesetzt, verändern sie Ihre Prozesse grundlegend. Mein Tipp: Beginnen Sie mit einem engen Pilotbereich – und skalieren Sie dann gezielt.
– Ruwen Prochnow, Geschäftsführer EF Robotics
.webp)
Technologische Exzellenz – made by EF Robotics
Unsere Systeme sind für den industriellen Dauereinsatz entwickelt und kombinieren Hardware-Robustheit mit intelligenter Software.
Kerntechnologien:
- SLAM-Navigation: millimetergenaue Orientierung, kein Magnetband nötig
- 360° Sensorik: erkennt Hindernisse, Personen und unerwartete Objekte in Echtzeit
- Flottenmanagement: KI-basiertes Auftragsrouting, automatische Priorisierung
- Smart Charging: autonomes Zwischenladen ohne menschliches Eingreifen
Damit bleiben Ihre FTF permanent betriebsbereit – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Warum EF Robotics der richtige Partner ist
Bei EF Robotics bekommen Sie keine Standardlösung, sondern ein durchdachtes, praxisbewährtes Gesamtsystem.
✅ Über 250 Projekte in Europa
✅ Eigene Techniker für Montage und Service
✅ Branchenübergreifende Erfahrung – von Automotive bis Pharma
✅ Kostenfreie Erstberatung und Teststellungen
✅ Premium-Service inklusive Wartung und Schulung
Wir verstehen Ihre Prozesse – und wir verstehen, dass Automatisierung Vertrauen braucht. Darum begleiten wir jeden Kunden persönlich, bis alles perfekt läuft.
Häufige Einwände – und unsere Antworten
„Automatisierung ist zu teuer.“
Falsch – in den meisten Fällen amortisieren sich FTF-Systeme innerhalb von 12 bis 24 Monaten.
„Unsere Halle ist nicht dafür ausgelegt.“
Wir entwickeln Systeme, die sich an Ihre Umgebung anpassen, nicht umgekehrt.
„Wir haben keine IT-Ressourcen.“
Unsere Spezialisten übernehmen Integration, Netzwerk, Sicherheit – und bleiben Ihr technischer Ansprechpartner.
„Unsere Mitarbeiter sind skeptisch.“
Darum binden wir Ihr Team aktiv ein – durch Schulung, Pilotbetrieb und transparente Kommunikation.
Service & CTA: Kostenfreie Erstberatung
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie von fahrerlosen Transportfahrzeugen profitieren können.
In Ihrer kostenfreien Erstberatung erhalten Sie:
- Eine konkrete Effizienz- und Kostenanalyse
- Eine Simulation Ihres Lagers mit FTF-Einsatz
- Ein maßgeschneidertes Konzept innerhalb von 10 Tagen
👉 Jetzt kostenfrei Beratungsgespräch vereinbaren – und Ihre Logistik transformieren.
Wir zeigen Ihnen live, wie sich Produktivität, Sicherheit und Zufriedenheit messbar verbessern lassen.
Jetzt handeln, bevor es andere tun
Der Wettbewerb schläft nicht. Unternehmen, die frühzeitig auf fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) setzen, sichern sich entscheidende Vorteile – in Kosten, Geschwindigkeit und Flexibilität.
EF Robotics ist Ihr erfahrener Partner für individuelle, sichere und wirtschaftliche Automatisierung. Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung – und entdecken Sie, wie einfach Effizienz sein kann.
➡️ Jetzt Gespräch vereinbaren – und Ihre Intralogistik neu denken.
Wir beraten Sie gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbaren Sie einen Termin und wir beraten Sie gerne.
